top of page
Beenovation News
Suche


Agroforstsysteme mit Potenzial – INTEGRA liefert neue Impulse für Bestäuber und Biodiversität
Wie blühende Bäume zur Lebensgrundlage für Wildbienen werden und warum das deutsche Recht dabei (noch) im Weg steht.
1. Juli


Aktuelle Förderprogramme
Finden Sie interessante Ausschreibungen, Fördermöglichkeiten und Bekanntmachungen
27. Juni


Konkurrenz für Wildbienen durch Honigbienen?
Am 24. Januar 2025 fand im Rahmen der Celler Imkertage erstmalig ein
Wildbienen-Symposium statt. FarmerBeeWild war dabei.
7. März


Beenovation beim 7. Tag der Insekten in Berlin
Am 3. April 2025 sind wir mit dem Beenovation Infostand beim 7. Tag der Insekten in Berlin vertreten!
4. März


Neue Erkenntnisse zur Vielfalt von Bienen in Baden-Württemberg
Forscherinnen und Forscher untersuchten zwischen 2018 und 2023 Fluginsekten an 40 Standorten in allen vier Regierungsbezirken in B-W.
4. März


Bestimmung von Pollen mit KI – Einblick in das OCELI-Projekt
Im Projekt OCELI wurde eine Technologie entwickelt, die mithilfe einer Kamera am Bienenstock das Ein- und Ausfliegen von Bienen beobachtet.
3. März


Produktveröffentlichung von Sens4Bee – Drahtlose Sensoren für den Bienenstock ab sofort zur neuen Saison erhältlich
Die Firma microsensys aus dem Verbundprojekt Sens4Bee hat diesen Monat ihre Bluetooth™-Sensoren vorgestellt.
3. März


Schädlingsabwehr durch Untersaat – Natürliche Lösung für den Rapsanbau mit zusätzlichen Vorteilen für Bestäuberinsekten
Das Projekt untersuchte, ob sich die wichtigsten Rapsschädlinge rein pflanzenbasiert durch Begleitpflanzen vom Raps fernhalten lassen.
3. März
bottom of page