top of page
Beenovation News
Suche


Gute wissenschaftliche Praxis im Wildbienen-Monitoring
Die Notwendigkeit eines standardisierten Wildbienenmonitorings.


Wie wirkt sich der Klimawandel auf Bienen aus?
Dieser Frage wurde im Rahmen der Beenovation-Session auf der DAFA-Konferenz "Agrarforschung zum Klimawandel" auf den Grund gegangen.


Abschluss Biene40
Biene40 stellte am 6. Februar 2024 im Rahmen ihrer Abschlussveranstaltung online Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Projekt vor.


Veröffentlichung neuer Ergebnisse aus dem EAsyLife-Projekt
Im Projekt EAsyLife wurde seit 2021 eine praxistaugliche Anwendung von Lithiumchlorid (LiCl) zur Behandlung gegen die Varroamilbe in...


Warum bilden Honigbienen eine Wintertraube?
Wintertraube: Handelt es sich dabei um einen natürlichen und effektiven Mechanismus zur Wärmeregulierung?


INTEGRA Projekt veröffentlicht weitere Forschungsergebnisse
Die aktuelle INTEGRA- Publikation befasst sich mit den Dimensionen, der Biomasse und dem Kohlenstoffgehalt von Wildkirschen in AFS.


Beenovation unterwegs auf der eurobee – Forschung und Innovation für die Bienengesundheit
Beenovation auf der eurobee 2023 mit Exponaten und Postern der Forschungsprojekte OCELI, Sense4Bee, Biene40 und BienenHaltenHof.


Beenovation – Jetzt summt‘s auch auf den Ohren …
In der ersten Folge des Beenovation Podcasts geht es um Digitalisierung und Sensorik zur Stärkung der Bienengesundheit.
bottom of page