top of page

Workshop „Landwirtschaft der Zukunft: Schaffung von Synergien zwischen Bestäuberschutz und Landwirtschaft“

Oktober // Datum wird bekanntgegeben

|

Soest

Im Oktober ist es so weit, die Fachhochschule Südwestfalen (aus dem Raps-OP Projekt) und Beenovation laden zu einem gemeinsamen Workshop auf dem Versuchsgut Merklingsen ein.

Workshop  „Landwirtschaft der Zukunft: Schaffung von Synergien zwischen Bestäuberschutz und Landwirtschaft“
Workshop  „Landwirtschaft der Zukunft: Schaffung von Synergien zwischen Bestäuberschutz und Landwirtschaft“

Zeit & Ort

Oktober // Datum wird bekanntgegeben

Soest, Lübecker Ring 2, 59494 Soest, Deutschland

Über die Veranstaltung

Im Oktober ist es so weit, die Fachhochschule Südwestfalen (aus dem Raps-OP Projekt) und Beenovation laden zu einem gemeinsamen Workshop auf dem Versuchsgut Merklingsen ein. 

Diskutiert werden die Auswirkungen von aktuell in der Landwirtschaft zugelassenen Pflanzenschutzmitteln auf Bestäuberinsekten und mögliche Alternativen

Ziel ist es, Praktizierende, Beratende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Agrarsektor zu vernetzen und zentrale Forschungsfragen sowie gewonnene Erkenntnisse aus Projekten und mögliche zukunftsweisende Lösungen zu erörtern, um damit neue Impulse zu setzen. 

Einige der Beenovation-Projekte werden ihre Ansätze vorstellen, welche zukünftig einen Mehrwert für die landwirtschaftliche Praxis und Bestäuberinsekten bringen sollen. 

Mit dieser Veranstaltung wird eine Plattform zum offenen Erfahrungs- und Meinungsaustausch aller betroffenen Zielgruppen geschaffen, um gemeinsam die Zukunft von Bestäuberinsekten in Deutschland zu gestalten. Während einer Betriebsbesichtigung haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, spannende Einblicke in die am Versuchsgut Merklingsen durchgeführten Forschungsprojekte zu erhalten. 

Der genaue Termin für diesen kostenlosen Workshop wird in Kürze hier bekannt gegeben. 

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page